Nachhaltigkeit in der Bestattung

Nachhaltige Bestattung in Gütersloh

Ein grüner letzter Fußabdruck

Wer zeitlebens umweltbewusst gelebt hat, wünscht sich oft auch für den Abschied einen nachhaltigen Weg. Als Partner der „Grünen Linie“ unterstützen wir Sie bei einer ökologisch ausgerichteten Bestattung – würdevoll, bewusst und im Einklang mit der Natur.

Das Konzept wurde vom Bonner Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup entwickelt und 2017 mit dem European Funeral Innovation Award ausgezeichnet. Als zertifizierter Partner beraten wir Sie gerne zu den vielfältigen Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit – was bedeutet das konkret?

Ein nachhaltiger Abschied besteht nicht aus einem einzelnen Schritt, sondern aus vielen kleinen Entscheidungen. Diese Aspekte können Sie individuell miteinander kombinieren:

1. Umweltfreundlicher Sarg
  • Hergestellt aus regionalem Holz (z. B. Kiefer oder Eiche) aus nachhaltiger Forstwirtschaft

  • Verzicht auf Lacke und lösemittelhaltige Leime

  • Holz- oder Seilgriffe, möglichst ohne Metall

  • Biologisch abbaubare Innenausstattung

  • Umweltverträgliche Kleidung des Verstorbenen

2. Regionale Bestattung & klimafreundliche Anfahrt
  • Beisetzung auf einem wohnortnahen Friedhof mit guter Erreichbarkeit

  • Einladung über digitale Gedenkportale oder auf Naturpapier

  • Kurze Überführungswege und Anreise – idealerweise zu Fuß, per Rad oder ÖPNV

  • Der Friedhof als grüner Rückzugsort und wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere

3. Nachhaltiger Blumenschmuck & Grabbepflanzung
  • Saisonale Blumen aus regionalem Anbau

  • Dauerhafte Bepflanzung mit heimischen Stauden, Gehölzen und Gräsern

  • Geringer Wasserbedarf durch Verzicht auf häufige Wechselbepflanzung

  • Förderung des regionalen Gartenbaus

4. Grabmale aus regionalem Naturstein
  • Regionale Steine aus heimischen Steinbrüchen

  • Kurze Transportwege, keine umweltschädlichen Importe

  • Aufarbeitung alter Grabsteine als nachhaltige Alternative

  • Umsetzung durch unseren langjährigen Partner Georg Knopp jun., Gütersloh

Nachhaltige Bestattung in Gütersloh

Unser Beitrag: Verantwortung übernehmen

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – nicht nur als Unternehmen, sondern als Familie. Deshalb übernehmen wir als Partner der Grünen Linie auch eine Patenschaft für ein Stück Buchenurwald bei Wohllebens Waldakademie. So wird CO₂ für die nächsten 50 Jahre gebunden – und gleichzeitig ein wertvolles Stück Natur bewahrt.

Sie interessieren sich für eine nachhaltige Bestattung oder möchten einzelne Aspekte individuell umsetzen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern persönlich.

Buchenwald mit Sonne